Freiraum für kleine Entdecker!

In der Mühlbachkrippe erwartet Ihre Kinder eine Umgebung, in der sie sich wohlfühlen, entfalten und spielerisch lernen können. Unsere Räumlichkeiten sind seit September 2019 nach einem offenen Konzept gestaltet, das Kindern vielfältige Möglichkeiten bietet, sich individuell zu entwickeln und eigene Erfahrungen zu sammeln.

Klettertreppe

Unsere Klettertreppe ist von Krippenpädagogen entwickelt worden und ist ein echtes Highlight für die Kinder. Hier wird spielerisch die Balance und das Überwinden von Hindernissen gefördert.

Alle Räume sind hell, freundlich und liebevoll eingerichtet. Nach einem gemeinsamen Morgenkreis und Frühstück in den Stammgruppen haben die Kinder die Möglichkeit, je nach ihren Interessen frei zu entscheiden, in welchen Themenräumen sie spielen, lernen und entdecken möchten. Wir begleiten diesen Prozess liebevoll und aufmerksam, sodass jedes Kind in seinem Tempo und seinen Vorlieben entsprechend die Umgebung erkunden kann.

Foyer / Rollenspielraum „Unsere kleine Alltagswelt“

Foyer

Nachdem die Treppe erklommen wurde, kommt man in die Verlängerung des Flurs. Hier können die Kinder den Übergang in den Krippenalltag spielerisch und fantasievoll beginnen. Eltern und Kinder werden hier empfangen und es finden Übergaben statt. – Es ist ein Ort des Ankommens und Austauschs.

In unserem gemütlichen Rollenspielraum tauchen die Kinder ein in die Welt der Erwachsenen. Ausgestattet mit Küche, Ofen, Waschmaschine, Bügelbrett und zahlreichen Kostümen in unserer Verkleidungskiste können sie Alltagssituationen spielerisch nacherleben und kreativ gestalten. Zugleich bietet dieser Raum Geborgenheit und Rückzugsmöglichkeit, besonders für Kinder, die sich noch behutsam an die offene Arbeit gewöhnen.

Libellen

Bewegungsraum „Hier bewegt sich was!“

Turnraum

Bewegung ist bei uns Herzenssache: Unser großzügiger Bewegungsraum bietet Platz für vielfältige körperliche Aktivitäten. Ein Picklerdreieck (verlinken), verschiedene Bewegungselemente, Matten, Langbänke und eine große Auswahl an Kleingeräten laden zum Klettern, Hüpfen, Balancieren und Toben ein. Hier können die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten stärken. Schaumstoffklötze zum bauen und verschiedene sensorische Spielmöglichkeiten warten hier auf ihre Kinder.

Snoezelenraum „Insel der Ruhe“

Im Ruheraum finden die Kinder Rückzugsmöglichkeiten – sei es für eine kleine Pause, zur Entspannung mit Musik oder eine Geschichte im kleinen Kreis. Gerade in einem aktiven Krippenalltag ist es wichtig, dass die Kinder auch zur Ruhe kommen dürfen, wenn ihnen danach ist.Sanfte Musik, beruhigende Lichtspiele und eine Wassersäule schaffen eine harmonische und friedliche Atmosphäre. Besonders sensible Kinder oder solche, die einen Rückzug von der lebhaften Gruppensituation brauchen, finden hier ihren Platz zur Regeneration.

Ruheraum

Unser Atelier ist ein Raum voller Möglichkeiten: Hier darf gemalt, geklebt, gebastelt, geschnitten, gestempelt und experimentiert werden. Wir fördern damit Kreativität, Feinmotorik und Ausdrucksstärke der Kinder. Ob kleine Kunstwerke oder große Projekte – im Atelier entstehen wahre Meisterwerke. Jedes Kind darf hier seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich auf seine ganz eigene Weise kreativ entfalten.

Bücherecke „Zeit für Geschichten“

Füchse

Auf unserer zweiten Ebene befindet sich eine gemütliche Bücherecke, die zum Vorlesen, Anschauen und Entdecken von Bilderbüchern einlädt. Hier fördern wir spielerisch die Freude an Geschichten und Sprache. Ein ruhiger Bereich, der besonders bei jüngeren Kindern beliebt ist und in dem gemütliche Momente genossen werden. Das Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater, bei dem Geschichten mithilfe von Bildkarten in einem kleinen Holzrahmen präsentiert werden. Es fördert Fantasie, Sprachentwicklung und Konzentration der Kinder und ermöglicht ihnen, Geschichten besonders anschaulich und lebendig zu erleben. In unserer Einrichtung setzen wir das Kamishibai regelmäßig ein, um Kindern Freude an Sprache und Geschichten zu vermitteln.

Das Krippen-ABC

Öffnungszeiten

Montag7:15 – 16:00 Uhr
Dienstag7:15 – 16:00 Uhr
Mittwoch7:15 – 16:00 Uhr
Donnerstag7:15 – 16:00 Uhr
Freitag7:15 – 15:00 Uhr

Adresse

Mühlbach-Krippe Thalmässing
Am Mühlbach 8
91177 Thalmässing

© 2025 Mühlbach-Krippe Thalmässing