Konzeption
Miteinander wachsen, sicher und geborgen
In der Mühlbachkrippe betreuen wir die Kinder in vier altersgemischten Gruppen:
Die Eichhörnchen, die Libellen, die Grashüpfer und die Füchse.
Jede Gruppe bietet den Kindern eine stabile Gemeinschaft und zugleich die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften zu schließen. Besonders die Füchsegruppe bereitet die „großen“ Krippenkinder intensiv auf den Übergang in den Kindergarten vor. Im regelmäßigen Austausch mit den Eltern geben wir Einschätzungen zur Kindergartenreife und begleiten den Übergang sanft und individuell.
Unser Tagesablauf – Struktur und Geborgenheit
Jeden Tag starten wir gemeinsam in unseren Stammgruppen mit einem etwa halbstündigen Morgenkreis. Um den Kindern Orientierung und Sicherheit zu bieten, folgen wir dabei einem festen Ablauf, der durch spielerische Elemente ergänzt wird:
- Gemeinsames Begrüßungslied
- Überlegen, welcher Tag heute ist
- Kleine spielerische Zähl- und Wahrnehmungsübungen
- Thematische Gestaltung, passend zu Jahreszeiten und christlichen Festen
- Abschluss mit einem gemeinsamen Gebet
Nach dem Morgenkreis frühstücken die Kinder gemeinsam in ihrer Gruppe.
Spiel- und Entdeckungszeit – Freie Wahl der Themenräume
Im Anschluss an das Frühstück öffnet sich unsere Krippe in das offene Konzept. Die Kinder können nun frei wählen, in welchen Themenräumen sie spielen und entdecken möchten. Hier fördern wir aktiv die Selbständigkeit, Entscheidungsfreude und soziale Kompetenz jedes einzelnen Kindes.
Mittagszeit und Ruhephase
Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind abzuholen. Kinder, die länger bleiben, begleiten wir liebevoll in die Mittagsruhe. Jedes Kind darf dabei selbst entscheiden, ob es schlafen möchte. Kinder, die keinen Schlafbedarf haben, können sich gerne in unsere gemütliche Bücherecke zurückziehen. Dort entspannen wir bei einer ruhigen Geschichte und schöpfen neue Energie für den Nachmittag.
Elternarbeit und Übergang in den Kindergarten
Uns ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehr wichtig. Besonders bei den „Füchsen“, unseren größeren Kindern, bieten wir Ihnen eine intensive Begleitung beim Übergang in den Kindergarten. In persönlichen Entwicklungsgesprächen unterstützen wir Sie bei der Einschätzung der Kindergartenreife Ihres Kindes und planen gemeinsam einen sanften und gelungenen Übergang in den neuen Lebensabschnitt.
In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf liebevolle Begleitung, Partizipation, Selbständigkeit und christliche Werte – stets mit dem Ziel, Ihr Kind optimal und ganzheitlich in seiner Entwicklung zu begleiten.
Das Krippen-ABC
Öffnungszeiten
Montag | 7:15 – 16:00 Uhr |
Dienstag | 7:15 – 16:00 Uhr |
Mittwoch | 7:15 – 16:00 Uhr |
Donnerstag | 7:15 – 16:00 Uhr |
Freitag | 7:15 – 15:00 Uhr |
Adresse
Mühlbach-Krippe Thalmässing
Am Mühlbach 8
91177 Thalmässing
© 2025 Mühlbach-Krippe Thalmässing